News
Innovations- und Gesundheitsstandort Deutschland: Welche politischen Impulse braucht medizinischer Fortschritt? Darüber ...
Die angestrebte primärärztliche Versorgung könnte das Opus magnum von Gesundheitsministerin Warken werden. Dafür müssen aber ...
Gegen die Fatigue haben Long-COVID-Patienten aktuell wenig in der Hand. In einer Studie der Uni Magdeburg wurde nun der ...
In der Pathogenese von Autoimmunerkrankungen wie Rheumatoide Arthritis, Myasthenia gravis, Multiple Sklerose oder Stiff-Person-Syndrom spielen autoreaktive B-Zellen eine Schlüsselrolle. Daher ist die ...
Die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) empfiehl, die COVID-19-Impfstoffe für die Saison 2025/26 an die neue ...
Bei der Verordnung von Hilfsmitteln für Versicherte mit komplexen Bedarfen sind Änderungen in Kraft getreten. Sie betreffen ...
Nur wenige Patientinnen mit Mammakarzinom nehmen derzeit an Programmen zur Förderung der körperlichen Aktivität teil – trotz ...
Mit der Kombination aus zwei altbekannten Medikamenten – Vareniclin und Bupropion – ist es Alkoholabhängigen in einer ...
Das Verfahren zur elektronischen Ersatzbescheinigung ist wegen eines Sicherheitsmangels eingeschränkt worden. Was heißt das ...
Fachleute haben die Wirksamkeit der jüngsten Reform des Finanzausgleichs untersucht. Die Reaktionen der Kassenverbände fallen ...
Noch ist nicht viel bekannt: Das von der Koalition angekündigte verbindliche Primärarztsystem ist gleichwohl schon ein ...
Bei Antibiotikaverordnungen steht Deutschland eigentlich gut da. Aber eine kleine Gruppe von Ärztinnen und Ärzten, die viele ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results