News

Die USA verlieren ihre Top-Bonitätsnote, während Europa mit neuen Verteidigungsinitiativen und wirtschaftlichen ...
IBM übertrifft Analystenerwartungen, doch die Aktie verliert an Wert. Consulting-Sparte stagniert, während KI und Quantencomputing Hoffnung machen.
Broadcom verzeichnet durch den KI-Hype ein Umsatzplus von 25% und steigert sein KI-Geschäft um 77%. Analysten bestätigen positive Ratings und hohe Kursziele.
Coinbase steht vor Herausforderungen durch Cyberangriff und SEC-Ermittlungen, während die Aufnahme in den S&P 500 für Kursgewinne sorgt.
Ethereum konsolidiert nach starker Rallye bei 2.400-2.500 Dollar. Technische Indikatoren zeigen widersprüchliche Signale, während fundamentale Faktoren langfristig stützen.
Canopy Growth veröffentlicht Quartalszahlen Ende Mai und sieht sich mit einer Sammelklage wegen Wertpapierbetrugs konfrontiert.
Aixtron reduziert die Dividende von 40 auf 15 Cent je Aktie und investiert verstärkt in Zukunftstechnologien wie GaN und SiC. Die Aktionäre billigen den Kurs trotz Aktienrückgang.
Der Silberpreis schwankt stark zwischen industrieller Nachfrage und Zinsunsicherheiten. Die nächsten Tage könnten über die weitere Richtung entscheiden.
Trotz hoher Verluste setzt Nio auf neue Fahrzeugmodelle und Technologien, um die Profitabilität bis Ende 2025 zu erreichen. Die Auslieferungen steigen deutlich.
Avance Gas Holding beschließt freiwillige Liquidation und Delisting, letzte Ausschüttung an Aktionäre bereits erfolgt. Der Aktienkurs zeigt dramatischen Verfall.
Nicht-US-Aktien überflügeln US-Titel deutlich, während der MSCI World Index wieder im Plus liegt. Kapitalströme verlagern sich Richtung Europa und Asien.
Super Micro Computer schließt strategische Partnerschaft mit DataVolt für KI-Campus-Anlagen, was die Aktie deutlich beflügelt. Die Technologie mit Flüssigkühlung senkt Energiekosten um bis zu 40%.