Nuacht
Die USA verlieren ihre Top-Bonitätsnote, während Europa mit neuen Verteidigungsinitiativen und wirtschaftlichen ...
Bringt der gestrige Verfallstag eine Wende? von Sven Weisenhaus Der zähe Handel an den Börsen hat sich auch gestern ...
Der Silberpreis schwankt stark zwischen industrieller Nachfrage und Zinsunsicherheiten. Die nächsten Tage könnten über die weitere Richtung entscheiden.
Trotz hoher Verluste setzt Nio auf neue Fahrzeugmodelle und Technologien, um die Profitabilität bis Ende 2025 zu erreichen. Die Auslieferungen steigen deutlich.
Nicht-US-Aktien überflügeln US-Titel deutlich, während der MSCI World Index wieder im Plus liegt. Kapitalströme verlagern sich Richtung Europa und Asien.
Super Micro Computer schließt strategische Partnerschaft mit DataVolt für KI-Campus-Anlagen, was die Aktie deutlich beflügelt. Die Technologie mit Flüssigkühlung senkt Energiekosten um bis zu 40%.
Ballard Power verzeichnet Umsatzwachstum und Kostensenkungen, doch schwache Auftragseingänge und geteilte Analystenmeinungen belasten die Aktie.
Infineon Technologies gibt vorsichtige Umsatzprognose für 2025 ab, obwohl Kernsegmente wie Elektromobilität und KI boomieren. Die Aktie zeigt dennoch starke Erholung.
Thales bestätigt attraktive Dividende und verzeichnet starkes Umsatzwachstum. Die Aktie zeigt seit Jahresbeginn eine beeindruckende Performance.
Avance Gas Holding beschließt freiwillige Liquidation und Delisting, letzte Ausschüttung an Aktionäre bereits erfolgt. Der Aktienkurs zeigt dramatischen Verfall.
AMD meldet starkes Quartalswachstum durch KI-Allianzen und Datencenter-Umsätze, während klassische Segmente schwächeln.
Hoegh Autoliners sieht sich mit wachsender chinesischer Konkurrenz im Autotransport-Sektor konfrontiert, während das Unternehmen mit langfristigen Verträgen und Flotteninvestitionen reagiert.
Cuireadh roinnt torthaí i bhfolach toisc go bhféadfadh siad a bheith dorochtana duit
Taispeáin torthaí dorochtana