News

The administration of U.S. President Donald Trump is making life difficult for academics and scientific researchers. Many are looking to leave the country as a result. We spoke with four of them.
The administration of U.S. President Donald Trump is making life difficult for academics and scientific researchers. Many are looking to leave the country as a result. We spoke with four of them.
Surveys in recent years have shown that many Germans want to believe that their ancestors had nothing to do with the crimes committed by Nazi Germany. Members of the younger generation, though, now ...
The opera house in Kharkiv was almost destroyed and an undetonated Russian rocket can still be found on its roof. But after a long interruption, the ensemble is once again staging productions - in the ...
Ministerin Dorothee Bär (CSU) spricht sich für mehr Forschung zu Long Covid und ME/CFS aus. Ziel sei es, Betroffenen Heilungsperspektiven zu bieten. Dazu plant Bär eine enge Zusammenarbeit mit der Ges ...
Das Personal von Friedrich Merz ist so schön einheitlich. Der ukrainische Präsident wirkt so schön hoffnungsvoll. Und: Der Kassenpatient hat schön viel Wartezeit. Das ist die Lage am Mittwochmorgen.
Privatversicherte kommen schnell dran, Kassenpatienten warten oft monatelang. Eine SPIEGEL-Analyse zeigt: Die ...
Das Innenministerium verbietet die Reichsbürgertruppe um »König Peter I.«, Gérard Depardieu erhält eine Haftstrafe auf Bewährung – und Steakhaus-Erbin Christina Block wird angeklagt. Das ist die Lage ...
Arzttermine sind begehrt und knapp, die Suche kann Patienten verzweifeln lassen. Hier erzählen Betroffene, wie sie es versucht haben – und was funktioniert hat.
Wie andere Tech-Konzerne hat auch Microsoft in der Corona-Pandemie massiv Stellen aufgebaut. Jetzt sollen Tausende Jobs wieder wegfallen.
Höhere Investitionen und kälteres Wetter haben dem Energieversorger E.on zu einem Ergebnissprung im ersten Quartal verholfen. Finanzchefin Nadia Jakobi geht davon aus, dass die Erfolgsserie anhält.
Die Zusatzrente gilt als unverzichtbar, um den Lebensstandard im Alter aufrechtzuerhalten. Stiftung Warentest weckt jedoch Zweifel, ob eine private Lebensversicherung das geeignete Mittel dafür ist.