News

Ein Forschungsteam aus Südkorea hat Hinweise darauf gefunden, dass lange Arbeitszeiten die Struktur des Gehirns verändern.
Eine bestimmte Form der Neugier kann dazu beitragen, im Alter lange fit zu bleiben. Das zeigt eine aktuelle Studie. Der Drang ...
... eines Paares dieselbe ist oder nicht. Sagt die Freundin etwa so gut wie nie „Ich liebe dich“, obwohl sich der Partner das ...
...Sobald die Temperaturen im Frühling auf rund 16,5 Grad Celsius steigen, erwachen die ersten Borkenkäfer aus ihrer ...
Menschen, die als Jugendliche oder junge Erwachsene bei Intelligenztests einen niedrigeren Intelligenzquotienten (IQ) ...
Die Universitäten werden trotz Sparkurs die in den Leistungsvereinbarungen ausverhandelten rund 16 Mrd. Euro für die Jahre ...
... wurde. „Das Problem ist, dass wir mit dem Erbe der alten, schnell gebauten, unsicheren Systeme arbeiten müssen. Wir die heutige IT immer nur in kleinen Teilen neu machen. Um den ...
... wir uns mit der Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie der EU verpflichtet haben“, so der Biologe. Zu wenige Wölfe „Im Moment haben wir in Österreich nicht mehr als 50 Wölfe“, berichtet Kotrschal. Für ein ...
... für diese gemeinsamen Beerdigungen ist unklar. Laffranchi et al., 2024, CC-BY 4.0 Überreste eines Menschen und eines ...
Der Hochsommer ist Geschichte, und mit dem Schulanfang stellt sich – wie in den vergangenen Jahren zuvor – die Frage: Was ...
...Egal ob in Los Angeles, London, Berlin oder Melbourne – bei allen Demonstrationen gegen die Maßnahmen zur Eindämmung der Seuche ist das große Q, das Symbol der Bewegung, zu sehen. Die Pandemie sei.
Konzerte, Feste oder andere gesellschaftliche Großereignisse haben laut einer neuen Studie ähnliche Effekte auf die ...