News

MicroStrategy profitiert von institutionellem Bitcoin-Zulauf, doch neue Short-Produkte erhöhen die Volatilität der Aktie.
Meta verzeichnet starkes Umsatz- und Nutzerwachstum durch erfolgreiche KI-Integration und erreicht neue Höchststände bei der Marktkapitalisierung.
CureVac veröffentlicht Quartalszahlen und wartet auf Fortschritte bei der BioNTech-Übernahme. Die Beilegung des Patentstreits bringt frisches Kapital.
Tesla darf in Texas einen Fahrdienst mit autonomen Fahrzeugen anbieten, was einen wichtigen Schritt für die Robotaxi-Pläne des Unternehmens darstellt.
E.ON legt Quartalsergebnisse vor – Markt erwartet stabile Zahlen, doch Kostendruck und Margen stehen im Fokus. Die Reaktion des Aktienkurses bleibt abzuwarten.
Die Quantum eMotion-Aktie verzeichnet deutliche Verluste und zeigt technische Verkaufssignale. Hohe Volatilität macht sie zu einem spekulativen Investment.
TSMC investiert über 30 Milliarden US-Dollar in Kapazitätsausbau und Technologie, während Aktionäre eine stabile Dividende erhalten.
Aker Carbon Capture wird liquidiert: Aktionäre stimmten für Auflösung und Delisting, während der CCS-Markt in Europa wächst.
Nestlé wehrt sich gegen Mikroplastik-Vorwürfe in Mineralwassermarken, während die Aktie auf Tiefststände zusteuert und Anleger verunsichert reagieren.
General Atlantic widersetzt sich der Vorstandsempfehlung und unterstützt PPF statt MFE. Die Entscheidung könnte den Übernahmekampf kurz vor Fristende neu entfachen.
Trotz starker KI-Umsätze verliert IBM an Wert, da die Software-Sparte enttäuscht. Analysten bewerten die gemischten Quartalszahlen kritisch.
Die Porsche SE steht vor einer entscheidenden Weichenstellung: Die Halbjahreszahlen könnten über den Verbleib im DAX entscheiden, während das Werk in Leipzig für operative Exzellenz ausgezeichnet wird ...