Nuacht
Ein Forschungsteam aus Südkorea hat Hinweise darauf gefunden, dass lange Arbeitszeiten die Struktur des Gehirns verändern.
Schwangere reagieren sensibel auf Hitze. Der Klimawandel stellt für schwangere Frauen und ungeborene Babys deshalb ein ...
Eine bestimmte Form der Neugier kann dazu beitragen, im Alter lange fit zu bleiben. Das zeigt eine aktuelle Studie. Der Drang ...
... aber ähnliche Ergebnisse, sagte Lange: Streicheln und sanftes Sprechen helfe Kühen, die Angst vor Menschen zu verlieren. ...
... eines Paares dieselbe ist oder nicht. Sagt die Freundin etwa so gut wie nie „Ich liebe dich“, obwohl sich der Partner das ...
...Sobald die Temperaturen im Frühling auf rund 16,5 Grad Celsius steigen, erwachen die ersten Borkenkäfer aus ihrer ...
... für diese gemeinsamen Beerdigungen ist unklar. Laffranchi et al., 2024, CC-BY 4.0 Überreste eines Menschen und eines ...
... wurde. „Das Problem ist, dass wir mit dem Erbe der alten, schnell gebauten, unsicheren Systeme arbeiten müssen. Wir die heutige IT immer nur in kleinen Teilen neu machen. Um den ...
... wir uns mit der Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie der EU verpflichtet haben“, so der Biologe. Zu wenige Wölfe „Im Moment haben wir in Österreich nicht mehr als 50 Wölfe“, berichtet Kotrschal. Für ein ...
...Egal ob in Los Angeles, London, Berlin oder Melbourne – bei allen Demonstrationen gegen die Maßnahmen zur Eindämmung der Seuche ist das große Q, das Symbol der Bewegung, zu sehen. Die Pandemie sei.
In alter DNA steckt wertvolle Information über die Urgeschichte des Menschen, doch die Gewinnung des Erbmoleküls führt oft zur Zerstörung der Proben. Forscher der Uni Wien weisen jetzt nach: Es gibt s ...
... gegenüber science.ORF.at. In der EU nennt er etwa den Klimawandeldienst Copernicus , auch CO2-Messreihen gebe es weltweit viele. In Österreich messe das Umweltbundesamt etwa seit 1999 am Sonnblick ...
Cuireadh roinnt torthaí i bhfolach toisc go bhféadfadh siad a bheith dorochtana duit
Taispeáin torthaí dorochtana