ニュース

Im Kanton Thurgau ist am Dienstag ein mutmasslicher Russen-Agent festgenommen worden. Der Ukrainer soll in einer ...
Tomas Oral will den Sieg von GC über Yverdon nicht überbewerten, es sei ein «kurioses Spiel» gewesen. Der Fokus liege nun ...
Mehreren Berichten zufolge wird US-Präsident Donald Trump dem Ukraine-Treffen in der Türkei fernbleiben. Wladimir Putin hat ...
Friedrich Merz hält im Bundestag seine erste Regierungserklärung. Er kündigt massive Investitionen in die Bundeswehr und ...
Ab Herbst 2026 surft Boltigen mit Glasfaser von Swisscom – der Ausbau bringt schnelles Internet, Wahlfreiheit beim Anbieter ...
Immer mehr Schweizer zieht es zumindest zeitweilig zur Arbeit ins Ausland. Damit die Vorsorge gesichert bleibt, müssen sie ...
Das neue Atemschutzfahrzeug der Feuerwehr Boltigen ist im Einsatz – kompakt, leistungsstark und mit drei fix in den Sitzen ...
Wohlhabende UBS-Kunden wenden sich von US-Dollar-Anlagen ab. Sie investieren nun verstärkt in Gold, Kryptowährungen und ...
In Boltigen übernimmt ab Juli 2025 Erich Schnidrig die Kehrichtabfuhr von Peter Siegenthaler – der Abfuhrtag bleibt ...
Ab Juli 2025 wird der Führerschein deutlich teurer. Die Regierung erhöht die Gebühren für amtliche Dokumente um fast 50 Prozent.
Die einstige Strategie, mit der Submarke «EQ eine eigene Identität für Elektroautos zu schaffen, wird aufgegeben.
Intel kämpft erneut mit Spectre-Sicherheitslücken: Betroffene CPUs müssen daher dringend gepatcht werden, was spürbare ...