News
Der Tech-Riese IBM steckt in einer Zwickmühle: Einerseits überraschte das Unternehmen im zweiten Quartal mit starken Zahlen und einem Umsatzwachstum von 7,7 ...
Großinvestoren erhöhen ihre Anteile an PayPal deutlich, während Analysten zurückhaltend bleiben. Der Zahlungsdienstleister übertrifft Quartalserwartungen, doch Insiderverkäufe sorgen für Unsicherheit.
Technische Marktanalyse Christoph Geyer (Jahrgang 1960) war über 41 Jahre im Bankgeschäft tätig und betreibt die Technische ...
Nach monatelangem Widerstand gibt der ProSiebenSat1-Vorstand auf und befürwortet das überarbeitete Übernahmeangebot von MFE.
Nach wochenlangen Verlusten zeigt die Quantum eMotion-Aktie deutliche Erholungssignale. Trotz positiver Unternehmensnews zuvor hatte der Kurs stark gelitten.
Apple stockt US-Investitionen auf 600 Milliarden Dollar auf und profitiert von politischer Unterstützung sowie günstigem Marktumfeld für Tech-Aktien.
Super Micro Computer verfehlt Erwartungen deutlich – sinkende Bruttomargen und schwache Prognosen belasten die Aktie.
Goldman Sachs stuft Zollrisiken für Infineon als gering ein und bekräftigt Kaufempfehlung. Das Unternehmen zeigt mit stabilen Quartalszahlen eine Trendwende.
Palantir kontert deutsche Datenschutzbedenken mit technischen Zusicherungen und sieht sich als marktführend in der Datenanalyse. Die Aktie bleibt stabil.
Die Deutsche Bank Aktie knackt die 31-Euro-Marke und verzeichnet ein neues 52-Wochen-Hoch. Kostensenkungen, höhere Zinsen und gestiegenes Vertrauen treiben den Kurs.
Die UBS tritt überraschend aus der Net-Zero Banking Alliance aus und setzt künftig auf eigene Nachhaltigkeitsstandards. Der Schritt könnte den Finanzsektor nachhaltig verändern.
BioNTech löst Patentkonflikt mit CureVac und ebnet Weg für Übernahme. Der Deal umfasst 870 Millionen Dollar und sichert wichtige Lizenzen für mRNA-Impfstoffe.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results