News

Die Quartalszahlensaison neigt sich allmählich dem Ende. Bei den DAX-Unternehmen konnten dabei bislang knapp die Hälfte mit ...
US-Behörden verschärfen Maßnahmen gegen illegale E-Zigaretten, was etablierten Tabakkonzernen wie British American Tobacco ...
Europäische Verteidigungswerte wie Kongsberg und Rheinmetall verlieren stark, nachdem Gespräche zwischen den USA und Russland Hoffnungen auf Deeskalation wecken.
Die neue US-Administration verunsichert mit Handelszöllen und Personalentscheidungen die Märkte. Wichtige Wirtschaftsdaten und Inflationszahlen stehen im Fokus.
Technische Marktanalyse  Christoph Geyer (Jahrgang 1960) war über 41 Jahre im Bankgeschäft tätig und betreibt die Technische ...
Nach monatelangem Widerstand gibt der ProSiebenSat1-Vorstand auf und befürwortet das überarbeitete Übernahmeangebot von MFE.
Shell kauft massiv eigene Aktien zurück, während operative und regulatorische Herausforderungen den Energiekonzern belasten.
Siemens festigt seine Spitzenposition im PLM-Markt durch Branchenauszeichnung und intensiviert gleichzeitig sein milliardenschweres Rückkaufprogramm.
Plug Power veröffentlicht heute Quartalszahlen mit gemischten Erwartungen. Analysten prognostizieren schrumpfende Verluste, doch die Aktie kämpft mit historischen Enttäuschungen.
MP Materials erhält 150 Millionen Dollar vom Pentagon und langfristige Lieferverträge mit Apple. Die Aktie verzeichnet ein starkes Umsatzplus und Rekordproduktion.
Gegensätzliche Investorenentscheidungen bei Procter & Gamble: Neuer Millioneneinstieg steht Aktienrückkäufen gegenüber. Der Konzern punktet mit Innovationen und stabilen Quartalszahlen.
Thyssenkrupp spaltet TKMS ab, doch Anleger reagieren mit Verkäufen. Analysten sehen langfristige Chancen, aber kurzfristige Unsicherheiten belasten die Aktie.