News

In so manchen Bars werden Wasserpfeifen angeboten - sogenannte Shishas. Nicht immer wird der Tabak dafür legal verkauft.
Seit 1923 ist es verboten in der Pariser Seine zu schwimmen. Im vergangenen Jahr dürfen aber bereits die Olympioniken das ...
In der Ostsee häufen sich die Vorfälle mit russischen Schiffen und Sabotageakte. Marineinspekteur Jan Christian Kaack sieht ...
In Halle an der Saale ist Marla-Svenja Liebich seit Jahren rechtsextremistisch aktiv und provoziert regelmäßig mit Auftritten ...
Ungarn fürchtet sich augenscheinlich vor Nichtregierungsorganisationen, die Gelder aus dem Ausland erhalten. Diese sollen ...
Die Causa Tim Lemperle hat den 1. FC Köln vor dem Aufstiegsfinale in der 2. Fußball-Bundesliga erschüttert. Dass der Stürmer ...
Piloten der Luftwaffe sind besonderen physischen Belastungen ausgesetzt und müssen für ihren Job topfit sein. Am Stützpunkt ...
Eine ausgesetzte Prognose lässt die Aktie der US-Modefirma American Eagle einbrechen. Die Titel rutschen an der Wall Street ...
Ein Baustein für eine gelingende Verkehrswende und erschwingliche E-Autos für Menschen mit geringen finanziellen Mitteln ...
Deutschland verstärkt auch angesichts der Zurückhaltung der USA seine Unterstützung für Blauhelm-Einsätze. Man werde ...
England erlebt in diesem Jahr den trockensten Frühlingsbeginn seit fast 70 Jahren. Der April sei "der dritte Monat in Folge ...
Mehr als 1 Million Euro Bargeld hatte der Zoll in dem Auto entdeckt - in einem professionellen Versteck in der Rückbank. Das ...